Entdecken Sie, wie wir im Coaching zusammenarbeiten können

Coach - Leistungen

Coach im Gespräch

Als Coach unterstütze ich Sie
mittelfristig
bei Ihren Projekten durch aufgabenbezogene Hilfestellungen

Als Führungskraft müssen Sie sich täglich komplexen Sachverhalten in einem hoch volatilem Spannungsumfeld widmen.  Dabei ist ein ausgeprägtes Kundenverständnis zu externen und internen Kunden wichtig. Nur das perfekte Zusammenspiel aller beteiligten Abteilungen weltweit kann ein zufriedenstellendes Kundenerlebnis erzeugen. Beim ASSERVIRE Coaching geht es darum Ihre derzeitige Arbeitssituation zu erfassen und zu überprüfen, in welchen Unternehmensbereichen und in welchen Projekten (Strategieprojekte, Investitionsprojekte, Entwicklungsprojekte, Organisationsprojekte etc.) Sie durch Unterstützung den maximalen Nutzen haben werden. 

Bestimmung in welchem Bereich Sie Unterstützung benötigen

Ihre möglichen Themenfelder

Firmenabteilungen | Kundenauftrag

Aufgaben- bzw. stellenbezogenes Coaching

Meine Leistungen für Sie

  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklung der Führungskräfte durch Unterstützung bei operativen Themen und in kritischen Situationen
  • Erfolgreiche Umsetzung dieser Aufgabenstellungen in einem definierten Zeitrahmen
  • Geschäftsführer
  • Manager auf erster und zweiter Führungsebene

Definitionsphase

  • Intensives Vorab-Gespräch mit Situations- und Stakeholderanalyse
  • Zielfindung und Grobplanung

Planungsphase

  • Erstellung Projektstrukturplan
  • Risikoanalyse
  • Erstellung Maßnahmen-, Budget- und Zeitplan

Umsetzungsphase

  • Vier-Augen Termine
  • Online-Termine
  • Telefontermine
  • Bereitstellung von Management-Tools
  • Operative Unterstützung
  • Entwicklungsdokumentation

Abschlussphase

  • Weitergabe von Fachkenntnissen, Erfahrungen, Methoden
  • Abschlussbericht
  • Umgehender Kompetenzgewinn durch erfahrenen Experten mit fachspezifischem Wissen und Branchennetzwerk
  • Schnelle Amortisierung durch hohe Umsetzungsgeschwindigkeit und -sicherheit
  • Unabhängige Beurteilung der Situation mit Konzentration auf die Aufgabenstellung – keine Ablenkung durch unternehmensinterne Einflüsse

Self-Management Projekte

  • Durchsicht, Verbesserung und Entwicklung von entscheidenden Präsentationen und Reden
  • Gestaltung und Planung von Kick-Off und Go-Live Veranstaltungen
  • Durchsprache und Vorbereitung von kritischen Kunden- bzw. Lieferantenterminen
  • Prüfung und Korrektur von Verträgen, Angeboten, Kündigungen, kritischem Schriftverkehr, Bewerbungen etc.
  • Aufsetzen und Durchspielen von Mitarbeitergesprächen (Vorgesetztengespräche, Direct-Reportgespräche)
  • Unterstützung und Vorbereitung von allgemeinen Konfliktgesprächen mit Vorgesetzten, Mitarbeitern, Kollegen, Kunden, Lieferanten

Strategieprojekte

  • Unterstützung von Expansionsplänen durch Markt- und Branchenanalysen
  • Identifikation von Ergebnisverbesserungspotenzialen

Investitionsprojekte

  • Begleitung Market- oder Internal Due Diligence für Aquisitionen

Entwicklungsprojekte

  • Einführung von Gate-Prozessen
  • Einführung von Produkt-Marketingplänen und Key-Account Management (KAM)

Organisationsprojekte

  • Fachkompetente Begleitung von Standortverlagerungen oder Auslandsprojekten
  • Change Management (Restrukturierung, Neuausrichtung)
  • Anlaufmanagement
  • Implementierung von Lean-Management Abläufen
  • Einführung von Reporting-Systemen

Wie Coaching im Detail funktioniert

Ablauf eines Coachings

Ein Erstgespräch im Coaching erlaubt eine Standortbestimmung und ist elementar für eine gute Zusammenarbeit.

Ein Coaching macht nur Sinn, wenn Coach und Cochee eine Vertrauensbasis aufbauen können. Dies setzt voraus, dass sich Ihre Erwartungshaltung als Coachee mit meiner Leistung als Coach deckt. Umso wichtiger ist es im Erstgespräch Ihre Bedürfnisse klar zu erfassen und zu überprüfen, ob und wie diese mit dem Angebot von ASSERVIRE erfüllt werden können.

Suchen Sie einen Coach, der Sie in akuten (Krisen-)Situationen unterstützt, dann ist das aufgaben- bzw. stellenbezogene Coaching die richtige Wahl.

Das Erstgespräch dauert in der Regel zwischen 1- 2 Stunden und ist kostenfrei.

In der Analysephase beleuchten wir Ihre aktuellen Themen  und Projekte gemeinsam aus verschiedenen Blickwinkeln. Eine Vor-Ort-Begleitung kann dabei sehr hilfreich sein, da dadurch nicht nur die Prozesse in der aktuellen Umsetzung beobachtet sondern auch die involvierten Mitarbeiter miteinbezogen werden können. Ansonsten gilt wie im Mentoring auch, dass der passende Rahmen hierfür bei Ihnen vor Ort im Unternehmen,  in einem dafür geschaffenen virtuellen Raum in Form von Online-Sessions oder ungezwungen in entspannter Atmosphäre im öffentlichen Raum (Café, Restaurant, Lobby etc.) sein kann.

Jeder Ort ist geeignet, an dem Sie sich wohlfühlen.

In der Abschlussphase reflektieren wir den Prozess und das erreichte Ziel. Im Fall eines Auftraggebers, der nicht der Coachee ist, gibt es noch ein gemeinsames Abschlussgespräch.

Ihre Zufriedenheit ist für mich die einzige Kennzahl für den Erfolg unserer Coach-Coachee Beziehung. 

Ich verspreche Ihnen diese Zufriedenheit.

Wenn Sie nicht zufrieden sind, dann werde ich Ihnen keine Rechnung stellen.

“Persönlich bin ich immer bereit zu lernen, obwohl ich nicht immer belehrt werden möchte.”

Winston Churchill

Wir gehen Ihren Weg zusammen